Kieferorthopäde | 02.09.2021

Was soll man dazu noch sagen...

Zahnspange | Kostenvoranschlag für Zahnspange

Meine Frau hat sich letztes Jahr eine Füllung machen lassen und die hat nicht einmal 6 Monate gehalten. Dann hatten wir zudem einen Kostenvoranschlag für eine Zahnspange beantragt. Die Kieferorthopädin meinte, dass die Zahnspange maximal 3000€ bis 3500€ kosten sollte. Der Kostenvoranschlag wäre zudem gratis. Wir hatten den Kostenvoranschlag bekommen (nachdem ich dort 3 Mal angerufen habe, da er immer noch nicht da war) und anstatt die einem versicherten 3000€-3500€ stand da ein viel höherer Betrag (ca. 4800€). Wir hatten uns nun gegen die Zahnspange entschieden. Allerdings haben wir nach 7 Monaten plötzlich eine Rechnung von 32,34€ bekommen. Wir sollten tatsächlich den "gratis" Kostenvoranschlag bezahlen.

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Auch ein Kostenvoranschlag kann berechnet werden. Allerdings dürfen Kostenvoranschlag und Endrechnung bei unvorhersehbaren Schwierigkeiten maximal bis 20 Prozent voneinander abweichen. Mehr zu Patientenrechten bei überhöhten Zahnarztrechnungen steht hier.

Zurück zur Beschwerde-Pinnwand