Zahnarzt | 23.03.2021
Karies beim Kind: pro Füllung 100€ ohne Kassenerstattung
Füllung
Bei meiner 13 jähriger Tochter sollte Karies entfernt werden, als schon die Betäubung gesetzt wurde, sagte der Zahnarzt 100,- pro Füllung sonst hält die Füllung nicht. Es waren dann 6 Kop. Füllungen. Ich fühlte mich unter Druck gesetzt dem zuzustimmen. Nach dem ich die Rechnung erhielt wurde Faktor 5 bei allen Zähnen berechnet und die kassenärztliche Leistungen für die Kom. Füllung im Seitenzahnbereich der Krankenkasse übernehmen würde wurden mir zu Lasten gelegt. Die Krankenkasse übernimmt nicht die Kostenerstattung da die Rechnung falsch gestellt wurde. Die Praxis verweigert eine Rechnungsänderung. Zudem wurde der Flouridierung bei der Zahnvorsorge in Rechnung gestellt die nach meiner Recherche über die Krankenkasse abgerechnet werden kann. Wie soll ich mich verhalten?
Kommentar der Verbraucherzentrale
Wer gesetzlich krankenversichert ist, hat Anspruch auf eine zuzahlungsfreie Füllung. Die Basistherapie übernehmen gesetzliche Krankenkassen komplett, also Amalgam im Seitenzahnbereich und Komposit (Kunststoff) im Frontzahnbereich. Kinder unter 15 erhalten auch im Seitenzahnbereich zahnfarbene Füllungen auf Kassenkosten.
Nur was über die zuzahlungsfreie Variante hinausgeht, muss selbst bezahlt werden. Dann aber muss der Zahnarzt vorab darüber aufklären und eine Mehrkostenvereinbarung vorlegen.
Will der Zahnarzt eines erhöhten Aufwand mit einem höheren Steigerungsfaktor abrechnen, müssen Patienten das ebenfalls vorher unterschreiben. Ein Steigerungssatz über 3,5 kann nur abgerechnet werden, wenn Sie vor Behandlungsbeginn eine schriftliche Honorarvereinbarung dazu unterschrieben haben. Auch eine Fluoridierung ist bei Kindern zu Teilen Kassenleistung. Mehr dazu hier.