Kieferorthopäde | 03.11.2020

Unnötiges Röntgen?

Zahnspange

ich war mit meinen beiden Söhnen (11J und 7J) beim KO. Der Ältere wurde wegen eines Kreuzbisses behandelt und die Behandlung war bereits vor 6 Monaten abgeschlossen. Der KFO meinte, wir müssen noch einen Abschlussbericht erstellen. (Gebissabdruck usw.)
Somit habe ich die weiteren Maßnahmen für den Kleinen besprochen und die Schwester kümmerte sich dann um meinen ältesten Sohn. Nachdem wir fertig waren, teilte mir mein Sohn mit, dass noch 2 Röntgenaufnahmen von seinem ganzen Gebiss gemacht wurden (also komplett Scan des Schädels).
Darauf hin habe ich dann in der Praxis nachgefragt, welchen therapeutischen Nutzen diese Aufnahmen hätten und ich es nicht nachvollziehen kann. Eine sachgründige Anwort blieb aus.

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Röntgenaufnahmen in der Kieferorthopädie werden zur Diagnose des Gebisszustandes und der Zahnfehlstellungen durchgeführt. Die Bilder dienen insbesondere der Aufstellung des kieferothopädischen Behandlungsplans. Diese Aufnahmen können während der Behandlung wiederholt werden, um z.B. den Zahnwechsel zu kontrollieren, die Zahnachsenstellung zu überprüfen oder Veränderungen am Zahnhalteapparat und der Zahnwurzel zu dokumentieren.

Zahlreiche diagnostische Untersuchungen und therapeutische Maßnahmen werden heutzutage auch ohne konkrete Notwendigkeit routinemäßig erbracht. Demnach werden fast alle Versicherten, unabhängig vom Alter und ohne Prüfung der kieferorthopädischen Erfordernis, mit Röntgenstrahlen untersucht. Von rein routinemäßigem Röntgen sollte zum Schutz der Gesundheit insbesondere von Kindern und Jugendlichen jedoch abgesehen werden.

Die Fotoanalyse ist wichtig, um die Auswirkungen der Fehlstellung auf das Aussehen der Zahnreihen und des Gesichts zu beurteilen. Sie dient außerdem dazu, ästhetische Aspekte in die Therapieplanung einzubeziehen.

Die Fotoanalyse (En-face- und Profilbilder) wird vor Beginn und nach Abschluss der kieferorthopädischen Therapie durchgeführt. Gelegentlich werden auch während der Behandlung Fotos aufgenommen, um die Fortschritte zu überprüfen und den Therapieplan gegebenenfalls anzupassen.

Zurück zur Beschwerde-Pinnwand