Zahnarzt | 22.09.2020
Kostenlose Füllungsreparatur mit extra Behandlung beim Nebenzahn ohne Aufklärung
Füllung
Am Tag 1 wurde eine Karies behandelt (Kunststofffüllung). Danach: starke Schmerzen, mehrere Tage lang Schmerzmittel nehmen müssen, kein neuen Termin beim Zahnarzt erst in 2-3 Wochen
Tag 2 (3 Wochen später): der Zahnarzt sagt, die Füllung ist gebrochen. Ich frage, ob ich etwas zahlen müssen werden, er antwortet nein.
Eine Woche später bekomme ich eine Rechnung über eine Zahnbehandlung, und zwar der Zahn neben der Reparatur. Die ursprüngliche Behandlung hat um die 150€ gekostet, die Reparatur war kostenlos aber der Arzt hat eine extra Zahn für wieder ca 140€ behandelt, ohne mich zu fragen oder noch über die Kosten aufzuklären. Erst nachhause geschickt habe ich die Rechnung bekommen.
(Ich bin gesetzliche Patientin mit Zahnzusatzversicherung)
Kommentar der Verbraucherzentrale
Kassenzahnärzte sind laut Gesetz verpflichtet, bei Füllungen für Mängel zu haften. Dies wird Gewährleistung genannt und bedeutet, dass Füllungen kostenlos repariert oder erneuert werden, sofern der Patient keine Schild an dem Mangel hat.
Geht es um einen anderen Zahn, der nicht der Gewährleistung unterliegt, hat der Zahnarzt den Patienten über die Regelversorgung der Krankenkasse aufzuklären. Zu jedem Zahnbefund bezahlt die Krankenkasse eine bestimmte Therapie zu 100%. Das wäre also für Patienten kostenlos. Im Frontzahnbereich ist dies eine Kunststoff-Füllung, im Seitenzahnbereich eine Amalgam-Füllung. Wer eine "bessere" Füllung haben möchte als die Kassenleistung, muss eine Mehrkostenvereinbarung unterschreiben. Der Zahnarzt muss Patienten über die Kosten informieren und eine schriftliche Einwilligung einholen. Hat er dies nicht getan, dann ist der Patient nicht zur Zahlung verpflichtet.
Hier erfahren Sie mehr zum Thema Kosten bei Karies