Zahnarzt | 14.01.2018

Keine Kassenalternative

Füllung

Es sei ein kleines Stück eines Zahnes abgebrochen und es muss eine sehr kleine Füllung gemacht werden. Kostet 120 Euro. Die Kasse und meine Zusatzversicherung bezahlen das nicht. Alternativen oder gar eine Kassenleistung gibt es bei diesem Zahnarzt nicht. Ich fühle mich abgezokt und überlege den Zahnarzt zu wechseln

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Im Seitenzahnbereich übernehmen die Krankenkassen die Kosten für eine Amalgamfüllung, im sichtbaren Bereich für zahnfarbene Kompositfüllungen. Zahnärzte, die kein Amalgam verwenden, müssen im Seitenzahnbereich eine zuzahlungsfreie vertragszahnärztliche Alternative anbieten. Das soll ein "erprobtes und praxisübliches plastisches Füllmaterial" sein. Dazu gehört z.B. das "Glasiomerzement".


Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung schreibt hierzu auf ihrer Seite: "Glasionomerzement leistet gute Dienste bei der Befestigung von Zahnersatz. Deshalb wird er hauptsächlich bei provisorischen Füllungen und bei der Versorgung kariöser Milchzähne verwendet. Auch bei kleineren Kariesdefekten am Zahnhals kann er eingesetzt werden, muss dann aber regelmäßig auf seine Haltbarkeit kontrolliert werden."


Über einen Zahnarzt, der seine Verpflichtungen als Kassen-Zahnarzt nicht nachkommt und keine Kassenleistung anbietet, sollte man sich beschweren. Das kann man bei der Kassenzahnärztlichen Vereinigung des jeweiligen Bundeslandes tun.

Zurück zur Beschwerde-Pinnwand