Ich habe eine ganz normale Zahnreinigung bekommen, nichts überdurchschnittlich wie geschildert und soll nun fast 300€ zahlen...Vor Ort haben die mir gesagt eine Zahnreinigung kostet 110€. Ist das rechtens? Kann man sich dagegen wehren und bei welcher Anlaufstelle sollte ich anfangen zu fragen?!!
Kommentar der Verbraucherzentrale
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) schwanken je nach Aufwand, Praxis und Region. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht eine Preisspanne von etwa 80 bis 120 Euro als realistisch an, möglich sind aber auch weniger als 70 oder mehr als 150 Euro. Aber Zahnärzte sind verpflichtet, Patienten vor Behandlungsbeginn über die voraussichtlichen Kosten aufzuklären, und zwar schriftlich (§ 630c Abs.3 BGB).
Bei Kostenvoranschlägen sind laut Rechtsprechung Abweichungen um maximal 20 % möglich. Außerdem müssen Patienten ähnlich wie bei IGeL-Leistungen vor einer Behandlung auf eigene Kosten eine schriftliche Vereinbarung unterzeichnet haben.
Patienten können sich in solchen Fällen an die zuständige Kassenzahnärztliche Vereinigung oder Zahnärztekammer wenden.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Die Kosten für eine professionelle Zahnreinigung (PZR) schwanken je nach Aufwand, Praxis und Region. Die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) sieht eine Preisspanne von etwa 80 bis 120 Euro als realistisch an, möglich sind aber auch weniger als 70 oder mehr als 150 Euro. Aber Zahnärzte sind verpflichtet, Patienten vor Behandlungsbeginn über die voraussichtlichen Kosten aufzuklären, und zwar schriftlich (§ 630c Abs.3 BGB).
Bei Kostenvoranschlägen sind laut Rechtsprechung Abweichungen um maximal 20 % möglich. Außerdem müssen Patienten ähnlich wie bei IGeL-Leistungen vor einer Behandlung auf eigene Kosten eine schriftliche Vereinbarung unterzeichnet haben.
Patienten können sich in solchen Fällen an die zuständige Kassenzahnärztliche Vereinigung oder Zahnärztekammer wenden.