Meine Zahnärztin sagte mir, dass eine Wurzelbehandlung nötig sei. Da meine Wurzel zu eng ist, muss sie eine Sonderbehandlung der zu dünnen Wurzelkanäle vornehmen. Diese Füllung muss von mir bezahlt werden und kostet 700,00 €. Sonst müsse der Zahn gezogen werden, da die Krankenkasse die Kosten für die Spezialbehandlung nicht übernimmt.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Wurzelbehandlungen werden vorgenommen, wenn der Zahn von innen her stark entzündet ist. Die Kanäle werden gereinigt, desinfiziert, gefüllt und wieder verschlossen. Ob der Zahn dadurch langfristig erhalten werden kann, hängt unter anderem vom Grad seiner Vorschädigung und von der Beschaffenheit der Zahnwurzel ab. Daher sind die Erfolgsaussichten einer Wurzelbehandlung nicht immer genau abzuschätzen.
Der Behandlungserfolg einer Wurzelbehandlung ist zweifelhaft, wenn...
der Zahn schon stark gelockert ist
die Wurzelkanäle sehr eng und gekrümmt verlaufen
die Wurzelspitzen in die Kieferhöhle ragen
die Wurzelkanaleingänge verschlossen oder verlegt sind.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist nur mit Einschränkungen eine Kassenleistung. Ein zweifelhafter Behandlungserfolg widerspricht dem Wirtschaftlichkeitsprinzip der Krankenkassen, die in solchen Fällen die Kostenübernahme ablehnen. Dem Patienten bleibt nur die Möglichkeit, die gesamte Behandlung als Privatleistung durchführen zu lassen. Eine Garantie, dass der Zahn gerettet werden kann, gibt es nicht.
Kommentar der Verbraucherzentrale
Wurzelbehandlungen werden vorgenommen, wenn der Zahn von innen her stark entzündet ist. Die Kanäle werden gereinigt, desinfiziert, gefüllt und wieder verschlossen. Ob der Zahn dadurch langfristig erhalten werden kann, hängt unter anderem vom Grad seiner Vorschädigung und von der Beschaffenheit der Zahnwurzel ab. Daher sind die Erfolgsaussichten einer Wurzelbehandlung nicht immer genau abzuschätzen.
Der Behandlungserfolg einer Wurzelbehandlung ist zweifelhaft, wenn...
der Zahn schon stark gelockert ist
die Wurzelkanäle sehr eng und gekrümmt verlaufen
die Wurzelspitzen in die Kieferhöhle ragen
die Wurzelkanaleingänge verschlossen oder verlegt sind.
Eine Wurzelkanalbehandlung ist nur mit Einschränkungen eine Kassenleistung. Ein zweifelhafter Behandlungserfolg widerspricht dem Wirtschaftlichkeitsprinzip der Krankenkassen, die in solchen Fällen die Kostenübernahme ablehnen. Dem Patienten bleibt nur die Möglichkeit, die gesamte Behandlung als Privatleistung durchführen zu lassen. Eine Garantie, dass der Zahn gerettet werden kann, gibt es nicht.