PRIO-Brief

Angebliche Zustellung der Sendung

Ich habe im Moment Ärger mit der Deutschen Post. Diese behauptet, die Sendung wäre zugestellt worden, kann aber weder ein Übergabeprotokoll noch einen Ablieferschein vorweisen.
Der Verkäufer hat auch einen Nachforschungsauftrag gemacht, der aber ergebnislos blieb, weil die Post sagt, Sendung ist zugestellt.

Hier meine E-Mail an die Deutsche Post:
„Sehr geehrte Damen und Herren,
lt. Sendungsstatus, Sendungsnummer [...] wurde mir der Brief am 22.2.18 zugestellt.
Da ich nichts erhalten habe, habe ich den Verkäufer kontaktiert. Dieser hat auch eine Nachforschung bei Ihnen eingeleitet.
Der Verkäufer bekam heute von Ihnen das Ergebnis, dass die Sendung zugestellt worden ist.
Da ich bis heute keine Sendung erhalten habe und vom Verkäufer aufgrund Ihres Nachforschungsergebnisses weder eine Ersatzlieferung noch eine Rückerstattung bekomme, möchte ich Sie eindringlich bitten, mir eine Kopie des Ablieferbeleges zuzusenden, denn ich habe weder etwas unterschrieben noch eine Sendung entgegengenommen.
Ich bitte um Prüfung, wo meine Sendung gelandet ist.
Vielen Dank.
Mit freundlichen Grüßen [...]“

KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) ist nicht bereit, uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.

Ist Ihnen das auch passiert?

Kommentar der Verbraucherzentrale

Individuelle Unterstützung können Sie über die Verbraucherzentralen in den 16 Bundesländern erhalten. Diese bieten Beratung und Information zu Fragen des Verbraucherschutzes, helfen bei Rechtsproblemen und vertreten die Interessen der Verbraucher auf Landesebene.

Wenden Sie sich bei Bedarf bitte an die Verbraucherzentrale Ihres Bundeslandes.

Das Beratungsangebot der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen finden Sie hier.

Zur Beschwerde-Pinnwand