Einwurf-Einschreiben

Unerwartete Zollabwicklungsgebühr bei der Deutschen Post AG

Es handelt sich um eine internationale Sendung, wo die Deutsche Post eine Zollabwicklung übernommen hat.
Bisher musste ich immer nur die Zollgebühr zahlen, die bei der Abwicklung errechnet wurde.
Heute hat die Briefträgerin 6€ extra kassiert, eine "neue Zollabwicklungsgebühr".
Für mich war extrem überraschend, dass diese Gebühr erhoben wird - wo diese vorher noch nie erhoben wurde. Ich habe selbst keiner AGB der Deutschen Post zugestimmt oder überprüft, ob sie sich dies selbst reingeschrieben haben
Ich weiß, dass leider andere Unternehmen diese Zollabwicklungsgebühr auch abrechnen.
Ich finde es überraschend: auf dem Paket ist ein großer Aufkleber, da steht drauf 12,03 Zoll - und die Briefträgerin kassiert einfach 18,03. - ohne dass ich dafür eine Rechnung oder ähnliches bekomme, wo das aufgeschlüsselt ist.
Ich sehe dies weiterhin als Abzocke am Kunde - den ich habe keine Kontrolle über diese Gebühr. Ich kann vor einer internationalen Bestellung nicht erkennen und habe keine KOntrolle darüber, über welchen Dienstleister dies in Deutschland zugestellt wird - ob ich 0€, 6€ oder 20€ extra zahlen muss. Ich habe keine Chance zu bestimmen, dass die Sendung bitte zum Zollamt geschickt wird und ich die Abwicklung dort kostenneutral selber tätige. - ich finde es auch interessant, dass die Deutsche Post anscheinend auch selbst entscheiden kann, ob sie die Abwicklung selber macht oder nicht. - weil einige meiner Bestellungen vom selben Absender landen regelmäßig beim Zollamt, da macht die Deutsche Post nicht die Abwicklung und ich musste bisher keine Zollabwicklungsgebühr bezahlen.
Wenn ein Dienstleister für internationale Sendungen die Zollabwicklung übernimmt, dann müssen diese meiner Meinung nach diesen Service in ihre Preise einkalkulieren und in ihren Abkommen mit den internationalen Partnern berücksichtigen.
Dann muss ich vorher, mit voller Kostenkontrolle, eben mehr Porto zahlen.

KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) ist nicht bereit, uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.

Ist Ihnen das auch passiert?
Zur Beschwerde-Pinnwand