Sonstiges
Post verliert Einschreiben erst und schickt es dann an den Absender zurück
Am 19.2. wurde versucht mir ein Einschreiben zuzustellen und da ich nicht zu Hause war wurde es an die Filiale weitergeleitet. Dort wollte ich es am 20.2. gegen 12 Uhr abholen. Nachdem 4 Mitarbeiter nach der Sendung suchten musste man mir mitteilen dass sie nicht auffindbar ist. Man notierte meine Nummer und wolle sich bei mir melden.
NAch ein paar Tagen immernoch nichts. Man hat meine Nummer erneut aufgenommen und wolle die Sache weiterleiten.
Nun habe ich gestern, da ich eine Sendung aus Thailand erwarte, den Absender um die Sendungsnummer gebeten. Und siehe da: Am 19.2. war der Status dort "Sendung konnte nicht zugestellt werden und wird an den Absender zurückgesandt. Das war gestern am 6.3. Ich habe bei der Hotline angerufen wo ich ca 1.5h mit Warten verbrachte ohne ein Ergebnis.
Die Reklamationsabteilung hat mir dann am Ende mitgeteilt, dass der Absender Ansprüche gegenüber der thailändischen Post machen muss. Die Sendung befände sich übrigens grad in Katar und wartet auf den Anschlussflieger nach Bangkok.
Der Absender hat nachgefragt und die können ihm leider nichts erstatten, da der Fehler bei der deutschen Post liegt.
Was ich auch nachvollziehen kann.
Die Post hat also meine Sendung verloren, statt sie in der Filiale zur Abholung bereit zu halten und sie zurückgeschickt und ich bzw der Absender müssen jetzt das erneute Versenden aufkommen.
Und das bei einem Einschreiben.
Das Kuriose: Am 20.2., nach meinem ersten Besuch in der Filiale habe ich noch meinen Zusteller getroffen. Der konnte sich noch erinnern, dass es ein dickerer Umschlag gewesen sei, den er aber nicht beim Nachbarn abgeben durfte weil ich unterschreiben müsse. Er habe die Sendung ganz normal, wie alle anderen auch in den Tresor deponiert von wo aus sie dann auf die entsprechenden Filialen verteilt werden. Oder eben auch nicht.
KEINE STELLUNGNAHME
Der Anbieter (Deutsche Post) ist nicht bereit, uns gegenüber hierzu eine Stellungnahme abzugeben.