Gesetzliche Krankenversicherung (GKV)
Die gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist eine wichtige Säule der deutschen Sozialversicherung.
Sie versorgt ihre Mitglieder mit Gesundheitsleistungen wie ambulanten oder stationären Behandlungen, Arzneimitteln oder häuslicher Krankenpflege.
Diese Leistungen werden auch Kassenleistung oder GKV-Leistungskatalog genannt. Rund 90 % der deutschen Bevölkerung sind Mitglied in der GKV. Die Höhe der Versicherungsbeiträge hängt vom Einkommen des Versicherten ab.